


Geringere Gesamtbetriebskosten
Erläuterungen zu den Betriebsmodi
Von der IT bis hin zur CIO/CFO-Ebene – überall herrscht ein enormer Druck, Kosten zu kontrollieren. Die effektive Senkung der Gesamtbetriebskosten ist heute eine Notwendigkeit, kein Luxus. Bisher war ein USV-Wirkungsgrad von 99 % vermutlich nicht möglich, heute ist dies bei Eaton jedoch Standard. Wenn Effizienz für Sie ein Entscheidungskriterium ist, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich mit den unterschiedlichen Angeboten von Eaton zu beschäftigen.
99 % machen den Unterschied – Notstromversorgungslösung ESS
Steigerung des Wirkungsgrads auf 99 %, indem die Leistungsmodule deaktiviert werden, wenn keine Spannungsaufbereitung erforderlich ist. Der Strom wird über die statischen Überbrückungsschalter geleitet und die USV ist bereit, in weniger als zwei Millisekunden in den Doppelwandler-Modus zu wechseln, wenn voreingestellte Eingangsgrenzwerte überschritten werden. Zusätzlich zu den extrem geringen Verlusten ermöglicht das ESS die Filterung gegen schnelle energieschwache Transienten. Es handelt sich ganz einfach um die fortschrittlichste, zuverlässigste und am schnellsten reagierende Energiespararchitektur auf dem Markt.
*1 x 9395P 1100 kW im ESS-Modus bei einer Belastungsstufe von 27 % über 10 Jahre im Vergleich zum Doppelwandler-Modus
ESS hat sich am besten bewährt und ist das zuverlässigste Energy Saver System auf dem Markt, das bereits seit vielen Jahren in zahlreichen Bereichen zum Einsatz kommt. Im Vergleich zu extrem Doppelwandler-Wirkungsgraden kann ESS die Verluste bei einer typischen USV-Last um weitere 74 % senken.
Optimierter Doppelwandler-Wirkungsgrad –Variable Module Management System, (VMMS)
Ermöglicht einen hohen Wirkungsgrad, selbst bei für redundante USV-Systeme typischen geringen USV-Lasten. VMMS kann die Belastungsstufen in Leistungsmodulen in einer einzigen USV oder in parallel geschalteten USV-Systemen optimieren, indem zusätzliche USV-Kapazität deaktiviert wird. Dies führt nicht nur bei geringeren Belastungsstufen zu einem höheren Wirkungsgrad, sondern sorgt vielmehr auf allen Belastungsstufen für optimale Wirkungsgrade, wie unten dargestellt.
VMMS und ESS sind intelligente Betriebsmodi zur Optimierung der USV-Leistung entsprechend den Laständerungen oder der Stromversorgungsqualität. Dank des inhärenten Lastausgleichs ist das System 9395P dazu in der Lage, einen maximalen Lastschutz zu gewährleisten, selbst bei vollständigem Kommunikationsverlust unter wechselnden Last- und Stromversorgungsbedingungen.
Doppelwandler-Wirkungsgrad
Die hohe Energieeffizienz im Doppelwandler-Modus führt zu wesentlich geringeren Betriebskosten und ermöglicht Einsparungen bei der Luftkühlung. Der Austausch einer USV einer älteren Generation gegen eine aktuelle Eaton-USV amortisiert sich innerhalb von zwei bis drei Jahren.
Einfacher Kapazitätstest
Lasttests können kostenintensiv und zeitaufwendig sein – nicht aber mit einer USV von Eaton. Die Funktion „Einfacher Kapazitätstest“ (Easy Capacity Test, ECT) führt Energie zum Testen aus der USV zurück. Es besteht somit keine Notwendigkeit, Geld für das Mieten von Lastbanken auszugeben, und es wird keine Zeit oder Energie für temporäre Lastverbindungen verschwendet.
ECT erleichtert das Testen vor Ort während der Inbetriebnahme und planmäßigen Wartung, indem die Notwendigkeit für große und teure Lastbanken sowie durch im Test entstehende Betriebskosten entfallen. Durch die Verwendung von ECT für den Vor-Ort-Test eines Systems aus sechs Einheiten kann der Kaufpreis einer USV eingespart werden.
Senken Ihrer Gesamtbetriebskosten
Dank der neusten Entwicklungen der USV-Hardware und der bewährten in die USVs von Eaton integrierten Technologien lassen sich geringe Betriebskosten und eine schnelle Amortisierung erreichen.
Produktportfolio

- PC, Workstation & Home AV
- Eaton Protection Station (500-800VA)
- Eaton 3S (550-700 VA)
- Eaton Ellipse ECO (500-1600 VA)
- Eaton 5S (550 - 1500VA)
- Eaton Ellipse PRO (650-1600VA)
- Netzwerk & Server
- Eaton 5SC (500 - 3000VA)
- Eaton 5P (650-1550 VA)
- Eaton 5PX (1500-3000 VA)
- Eaton EX (700-1500 VA)
- Eaton 9SX (700-3000 VA)
- Eaton 9SX (5-11 kVA)
- Eaton 9PX (1-3 kVA)
- Eaton 9PX (5-22 kVA)
- Eaton 9155 (8-30 KVA)
- Datenzentren & Unternehmen
- Eaton 9355
- BladeUPS (12-60 kW)
- Eaton 93PM (30-500 kVA)
- Eaton 91PS und 93PS USV (8-30/40 kW)
- Eaton 93E (15 - 200 kVA)
- Power Xpert 9395P (250-1200 kVA)
- Industrielle USV
- Eaton 9PHD Industrial (30-200 kVA)
- Energieverteilung
- ePDU
- Managed
- Switched
- Metered Outlet
- Metered Input
- In-Line Metered
- Basic
- Racks & Gehäuse
- RA Series IT Racks
- Power-Management
- Software & Treiber
- Kommunikationsoptionen
- Services
- DC-Stromversorgungen
- Eaton 93PS (8-40 kW)
- Eaton 93PM (30-500 kVA)
- Eaton 93E (80-400 kVA)
- Power Xpert 9395P (250-1200 kVA)
- VMMS – Kurzbeschreibung der Technologie
- ESS – Kurzbeschreibung der Technologie
- Mobile application on App Store
- Mobile application on Google Play