
Technologische Innovationen
Tradition & Innovation
Seit das Energiemanagement Unternehmen Eaton im Jahr 1962 die ersten Wechselrichter patentierte, folgte eine fortsetzende Geschichte in der Entwicklung technischer Innovationen. Wir pflegen eine lange Tradition mit unserem technischen Know-How, um Kunden die beste Power Managament Lösungen zu bieten.
2014 | Ein einzigartiges eGrip-Stecker System für Eatons Rack-Stromverteilungseinheiten der dritten Generation (ePDU G3). Die integrierte eGrip Stecker-Fixierung verhindert, dass IEC-Stecker an IT-Geräten während der Wartung unbeabsichtigt herausgezogen oder durch Vibration gelockert werden. Das eGrip-System funktioniert mit allen IEC-Steckern, die Anschaffung spezieller Kabel oder Klammern ist nicht erforderlich. |
2013 | Intelligent Power Manager (IPM) Software gewinnt den „Best of VMworld 2013“ Gold Award in der Kategorie Virtualisation Management. |
2012 | Erstes Energiemanagement Unternehmen, welche die VMware Ready™ Zertifizierung erreichte und eine automatische Synchronisierung der virtuellen Maschine und die Einleitung einer Backup Seite bietet, um Datenverluste zu vermeiden und Ausfallzeiten bei Stromausfall innerhalb von VMware® VCenter™ Recovery Manager zu reduzieren. |
2012 | Eaton ist der erste Hersteller, welcher USV-Funktionen anbietet, um bei einem Stromausfall ein Remot-Shut Down eines Host-Servers innerhalb von VMware ® vSphere ™-High Availability (HA) Modus mit seiner neuesten Version des Intelligent Power® Manager Software zu ermöglichen. |
2011 | Der erste statische Switch 5000A wurde entwickelt, um die Stromkapazität in Rechenzentren zu erhöhen, welche die führende integrierte Heatpipe-Technologie nutzen, um traditionelle 4000A Leistungsfähigkeit auf 5000A zu erhöhen. |
2011 | Nachgewiesen hat die USV Eaton 9395 eine Schnittstelle zu Photovoltaik-Solarzellen. Das geprüftes Konzept zeigt, dass eine USV in eine wechselnde, hoch effiziente erneuerbare Energiequelle integriert werden kann und trotzdem noch unterbrechungsfreie Stromversorgung für eine kritische Lasten liefert. |
2010 | Eaton war das erste Unternehmen in der Industrie, welches sich in die VMware® vCenter ™ Server-Virtualisierungsplattform integrierte, was zu reduzierten Infrastruktur-und Betriebskosten, sowie erhöhten Produktivität und Reaktionsfähigkeit führt. |
2010 | Die Eaton USV 9395 First UPS to receive SMaRT- Zertifikat erhalten hat. Dies erlaubt der USV 9395 Projekte mit LEED Credit Points für sich zu gewinnen. |
2009 | Eaton stellt die Intelligent Power® Manager Software vor, eine intuitive, kostengünstige und sichere Möglichkeit für IT-Manager um alle ihre vernetzen Energie- und Umwelttechnikgeräte im gesamten Unternehmen zu überwachen. |
2009 | Erste USV mit Doppelwandler-Schutz und 99% Wirkungsgrad bei bis zu 1100kVA |
2007 | Neuartiges Lasttest-Konzept Easy Capacity Test bei USV-Modellen 9395 mit 225 bis 1100 kVA, das ohne externe Lasten auskommt |
2007 | Eaton vollzieht einen Quantensprung in der dreiphasigen USV-Technologie – die Eaton 9395 mit ihrem modularen und aufrüstbaren Design sowie interner Redundanz bietet maximale Zuverlässigkeit |
2006 | Eaton führt die hochkompakte und hocheffiziente Rackmount-USV Eaton BladeUPS ein, eine modular aufgebaute 12kVA-USV für N+1-parallelredundante Systeme bis zu 60kVA mit modularer Verteilung |
2005 | Erste USV mit Vollasttest zur Überprüfung des internen Wandlers unter Volllastbetrieb bzw. einer Inbetriebnahme vor Ort ohne die Notwendigkeit externer Lastbänke |
2004 | Modulare transformatorlose USV bis zu 160 kVA.Überlegene Kombination an Leistung und Skalierbarkeit. Mit Batteriemanagement und vielseitigen Servicepaketen. |
2003 | Die erste 6 kVA-USV mit 3 HE für Hochleistungs-Rackanwendungen erhöht die Leistungsdichte um 33%. |
2003 | Erstes 3kW-DC-Leistungsgleichrichtermodul mit mehr als 0,61W/cm³ Leistungsdichte. |
2003 | Parallelsystem der zweiten Generation mit hochfrequent getakteten Wechselrichtern |
2002 | Erste USV für Rackanwendungen mit doppelter Einspeisung. |
2002 | Erstes DC-Stromversorgungssystem mit Alarm- und Statusnachrichten per Mobilfunk-Textnachrichten (SMS). |
2002 | Erste Switching Hub auf Netzwerkkarte für 100 MBit/s |
2001 | Erstes HFSM-DC-Stromversorgungssystem, ausgelegt speziell für IT-Anwendungen inkl. „Power-over-LAN“. |
2001 | Erstes DC-Stromversorgungssystem mit integrierter Überwachung und Steuerung von Zusatzausrüstung per Netzwerk. |
2001 | 3 kVA-USV steigert Leistungsdichte um 40% |
1998 | Erstes DC-Stromversorgungssystem mit Voraussage der Batterielaufzeit. |
1997 | Erstes DC-Leistungsgleichrichtermodul, das dank aktiver Spannungssteuerung (AVC, Active Voltage Control) die Busspannung mit ±0,01V Genauigkeit regelt. |
1997 | Erstes DC-Leistungsgleichrichtermodul mit mehr als 92% Wirkungsgrad bei typischen Lasten. |
1996 | Erste USV mit Parallelschaltung ohne Verbindungskabel |
1993 | Erste USV mit Lastsegmentierung |
1993 | Erste USV mit automatischem Batteriemanagement (ABM) zur Verlängerung der Batterielebensdauer |
1992 | Erstes DC-Leistungsgleichrichtermodul mit mehr als 0,3W/cm³ Leistungsdichte. |
1991 | Erste mikroprozessor-gestützte DC-Stromversorgungssteuerung. |
1989 | Erste transformatorlose USV mit hoher Taktfrequenz |
1987 | Erste Rack-Stromversorgung mit Hochfrequenz-Taktung speziell für die Telekommunikation |
1987 | Erste USV mit verbesserter pulsweiten Modulationstechnologie und Microprozessor basierenden Diagnosefunktionen |
1986 | Erste kommerzielle 200 W-DC-Stromversorgungssyteme mit Hochfrequenz-Taktung für Telekommunikationsanwendungen |
1986 | Erste USV mit mehr als 100 kVA für Serverräume |
1982 | Erste, speziell für die Büroumgebung entwickelte USV |
1982 | Erste für Serverräume geeignete USV |
1976 | Erste USV für die Notbeleuchtung mit HID-Leuchten |
1972 | Erste völlig digital gesteuerte USV |
1972 | Erste fehlertolerante USV für den Parallelbetrieb |
1968 | Erste kommerzielle USV mit Batterieladegerät und Wechselrichter |
1962 | Erster Wechselrichter des Unternehmens |
Produktportfolio

- PC, Workstation & Home AV
- Eaton Protection Station (500-800VA)
- Eaton 3S (550-700 VA)
- Eaton Ellipse ECO (500-1600 VA)
- Eaton 5S (550 - 1500VA)
- Eaton Ellipse PRO (650-1600VA)
- Netzwerk & Server
- Eaton 5SC (500 - 3000VA)
- Eaton 5P (650-1550 VA)
- Eaton 5PX (1500-3000 VA)
- Eaton EX (700-1500 VA)
- Eaton 9SX (700-3000 VA)
- Eaton 9SX (5-11 kVA)
- Eaton 9PX (1-3 kVA)
- Eaton 9PX (5-22 kVA)
- Eaton 9155 (8-30 KVA)
- Datenzentren & Unternehmen
- Eaton 9355
- BladeUPS (12-60 kW)
- Eaton 93PM (30-500 kVA)
- Eaton 91PS und 93PS USV (8-30/40 kW)
- Eaton 93E (15 - 200 kVA)
- Power Xpert 9395P (250-1200 kVA)
- Industrielle USV
- Eaton 9PHD Industrial (30-200 kVA)
- Energieverteilung
- ePDU
- Managed
- Switched
- Metered Outlet
- Metered Input
- In-Line Metered
- Basic
- Racks & Gehäuse
- RA Series IT Racks
- Power-Management
- Software & Treiber
- Kommunikationsoptionen
- Services
- DC-Stromversorgungen
Zugehörige Infos
|
Technologie der Spitzenklasse |
USV-Parallelbetrieb |
Batteriemanagement |
Total Cost of Ownership |
Lastsegmentierung |
Auszeichnungen |
Eaton USV-Handbuch herunterladen |